Der Weg zum Bündnis. Entschieden Liberale und Sozialdemokraten in Dessau und Anhalt im Kaiserreich
Inhalt
VORBEMERKUNGEN VOM AUFGEKLÄRTEN ABSOLUTISMUS ZUM KAISERREICH. DIE POLITISIERUNG EINER STADT1. Das Ländchen des "Vater Franz". Aufgeklärter Absolutismus in Anhalt-Dessau
2. Die Revolution von 1848 in Dessau und Anhalt
3. Neu erwachendes politisches Leben: Die 60er und 70er Jahre
DAS BÜNDNIS DES JAHRES 1902
1. Die wirtschaftliche Entwicklung Anhalts in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts
2. Die 80er und 90er Jahre: Gründerjahre des Linksliberalismus und der Arbeiterbewegung
2.1. Der Verein der Anhaltischen Arbeitgeber (1887-1919) und sein Einfluß auf die Beziehungen in der Arbeitswelt
3. Die Jahre 1902 und 1903 und ihr politisches Umfeld
DAS BÜNDNIS DES JAHRES 1912
1. Der Bürgerblock in Dessau 1906-11 und das Entstehen der Demokratischen Vereinigung
2. 1912: Die erneute Hinwendung der Linksliberalen zur Sozialdemokratie
3. Exkurs: Das Sozialprofil der politischen Gruppierungen in Dessau 1912
SCHLUSSBEMERKUNGEN
ANHANG
1. Verzeichnis der ungedruckten Quellen
2. Literatur und gedruckte Quellen
3. Tabellen und Diagramme
3.1. Verzeichnis der Tabellen und Diagramme im Text
3.2. Tabellen-, Dokumentations und Diagramm-Anhang
4. Abkürzungsverzeichnis
5. Personenverzeichnis
